Workshopreihe „Der Zahnarzt als erfolgreicher Unternehmer“ (im Blended Learning Format)

LZÄK Bgld. / Schloss Jormansdorf Schlossplatz 1, Bad Tatzmannsdorf, Burgenland, Österreich

Im Studium der Zahnmedizin liegt der Fokus sehr stark auf der fachlichen Aus- und Weiterbildung. Die Zahnärzte erhalten hier derzeit wenig Inputs zum Thema Leadership & Führung. Eine professionelle Führung ist die notwendige Grundlage, um Ihre Ordination in ihrem Aufbau und ihren Abläufen weiterzuentwickeln und wirtschaftlich erfolgreich zu führen. Mit der entsprechenden Führungskompetenz und den […]

Workshop 2: Professionelle Personalmanagement-Tools (im Blended Learning Format)

LZÄK Bgld. / Schloss Jormansdorf Schlossplatz 1, Bad Tatzmannsdorf, Burgenland, Österreich

Workshop 2: Professionelle Personalmanagement-Tools (im Blended Learning Format) In diesem Workshop lernen Sie professionelle Tools kennen, die Sie unterstützen, Ihre Praxis erfolgreich zu organisieren und klare, reibungslose Abläufe zu schaffen.  So erhalten Sie klare Strukturen in Ihrer Ordination. Effiziente Prozesse führen zu höherer Zufriedenheit im Team. Das reduziert Fluktuation und Kosten. Grundlagen einer professionellen Ordinationsorganisation […]

Curriculum-Prophylaxe: Fortbildungsdiplom für PAss 2025

LZÄK Bgld. / Schloss Jormansdorf Schlossplatz 1, Bad Tatzmannsdorf, Burgenland, Österreich

Diese Fortbildung ermöglicht allen, die bereits als Prophylaxe-AssistentIn tätig sind, ihre persönlichen Kompetenzen zu stärken und ihr Wissen zu erweitern. Der Lehrgang wird von der Landeszahnärztekammer Burgenland veranstaltet und dient zum Erwerb des neuen Fortbildungsdiploms für Prophylaxe-AssistentInnen (PAss) der Österreichischen Zahnärztekammer. – Diplom: Der Lehrgang umfasst insgesamt 60 Fortbildungspunkte. Nach Absolvierung der 6 Module wird das […]

Der (heraus)fordernde Patient (im Blended Learning Format)

LZÄK Bgld. / Schloss Jormansdorf Schlossplatz 1, Bad Tatzmannsdorf, Burgenland, Österreich

Der (heraus)fordernde Patient (im Blended Learning Format) Die zahnärztliche Assistenz im Spannungsfeld: Oft verhalten sich PatientInnen unhöflich, sie halten sich nicht an Vorgaben oder Vereinbarungen, fordern Dienstleistungen ein, die die Zuständigkeiten und die zeitlichen Ressourcen der Assistenzen überschreiten, jedoch im eigenen Verantwortungsbereich liegen. Die Qualität der Arbeit darf im Anlassfall nicht leiden und Professionalität in […]

WKO – Lehrabschlussprüfung zur zahnärztlichen Fach-Assistenz 2025

LZÄK Bgld. / Schloss Jormansdorf Schlossplatz 1, Bad Tatzmannsdorf, Burgenland, Österreich

Die Landeszahnärztekammer Burgenland bietet in Zusammenarbeit mit der Lehrlingsstelle des Burgenlandes den AbsolventInnen der ZAss-Lehrgänge Burgenland die Möglichkeit eines außerordentlichen Antritts zur Lehrabschlussprüfung. – Zusätzlich bietet die LZÄK Burgenland einen Vorbereitungslehrgang, inklusive der kompletten Anmeldeabwicklung bei der Lehrlingsstelle Burgenland für die LAP an. – Lernunterlagen für die Lehrabschlussprüfung: Empfohlen wird das Skriptum zum Lehrberuf „Zahnärztliche […]

Ergonomie in der Zahnarztpraxis

Seminarhotel Wien oder Wien Umgebung Wien, Wien, Wien, Österreich

Rückenschonendes Arbeiten für das zahnärztliche Team Dem Thema „Ergonomie am Arbeitsplatz“ wird meist erst Aufmerksamkeit zuteil, wenn wir bereits unter gesundheitlichen Problemen wie Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen leiden. Doch selbst dann nehmen wir aufgrund des oft sehr stressigen und anspruchsvollen Arbeitsalltages die Warnsignale unseres Körpers nicht ernst. Dabei können uns schon kleine Verhaltensveränderungen die Arbeit am […]

Ergonomie in der Zahnarztpraxis – Inhouse Schulung

ihr Betrieb oder ihre Ordination Schlossplatz 1, Bad Tatzmannsdorf, Burgenland, Österreich

Rückenschonendes Arbeiten für das zahnärztliche Team Dem Thema „Ergonomie am Arbeitsplatz“ wird meist erst Aufmerksamkeit zuteil, wenn wir bereits unter gesundheitlichen Problemen wie Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen leiden. Doch selbst dann nehmen wir aufgrund des oft sehr stressigen und anspruchsvollen Arbeitsalltages die Warnsignale unseres Körpers nicht ernst. Dabei können uns schon kleine Verhaltensveränderungen die Arbeit am […]

Workshop 3: Kommunikation (im Blended Learning Format)

LZÄK Bgld. / Schloss Jormansdorf Schlossplatz 1, Bad Tatzmannsdorf, Burgenland, Österreich

Workshop 3: Kommunikation (im Blended Learning Format) Sie erhalten Inputs, wie Sie die Kommunikation und den Informationsfluss innerhalb des Teams gezielt verbessern. Das Resultat: Leistungssteigerung im Team, mehr Freude an der Arbeit und langfristiger Ordinationserfolg. Kommunikationswerkzeuge Ziele korrekt formulieren Richtig Feedback geben   Format & Methoden: Der Workshop wird im Blended Learning-Format abgehalten, das heißt, […]

PAss – Weiterbildung zur Prophylaxe-Assistenz 2025/26

LZÄK Bgld. / Schloss Jormansdorf Schlossplatz 1, Bad Tatzmannsdorf, Burgenland, Österreich

Die PAss-Weiterbildung Burgenland zeichnet sich durch eine intensive Verbindung von Theorie und Praxis aus. 20 Stunden des Praktikums erfolgen direkt an Patienten durch ein EINZEL-COACHING und können von jedem/jeder Teilnehmer/in in der Ordination ihres Arbeitgebers, unter Anleitung und Unterstützung einer Trainerin, durchgeführt werden. – Die Ausbildung wird von der Landeszahnärztekammer Burgenland veranstaltet und erfolgt mit […]

ZAss-HERBST-Lehrgang: Ausbildung zur zahnärztlichen Assistenz 2025/26

LZÄK Bgld. / Schloss Jormansdorf Schlossplatz 1, Bad Tatzmannsdorf, Burgenland, Österreich

Der Theorie-Lehrgang wird von der LZÄK Burgenland veranstaltet und kann in 2 Jahren berufsbegleitend absolviert werden. Voraussetzung sind ein aufrechtes Dienstverhältnis im ZMK-Bereich, das bereits seit ca. 5 Monaten bestehen sollte. – Der Lehrgang umfasst die gesetzlichen 600 Unterrichtseinheiten, die jährlich in vier Blockwochen (Präsenz u. E-Learning) abgehalten werden. Nach der positiven Absolvierung, sowie 3 […]